Auswahl von Aktivitäten und Projekten in 2020 – 2024
WISSENSCHAFTLICHE
BERATung
EENC 2020 – 2024
Beauftragt als wissenschaftliche Expertin und Moderatorin des neuen Europäischen Experten Netzwerks für Kultur (EENC) der Europäischen Kommission / in Kooperation mit INTERARTS Barcelona
KONZEPTE &
Machbarkeitsstudien
2020 – 2024
Explore Dance / Report – Ergebnisse der Evaluation des Förderzeitraums März 2018 bis Juni 2022 – im Auftrag der fabrik moves gUG
Sächsisches Industriemuseum Tuchfabrik Gebr. Pfau in Crimmitschau – Kulturtouristisches Entwicklungskonzept
DIS-TANZ-START / Absolvent*innen Förderung im Tanz – Expertise im Auftrag des Dachverband Tanz Deutschland
Standort- und Bedarfsanalyse zur Etablierung einer Sommerbühne an der Energiefabrik Knappenrode
DANCE ON / Policy Paper – Konzeption, Moderation und Dokumentation des Round Table / in Kooperation mit Bureau Ritter
Kultur entdecken –Kulturtourismuskonzeption Vogtland 2025
Research
Five months under Covid-19 in the cultural sector:
a German perspective
Artikel in CULTURAL TRENDS
2021. VOL. 30, No. 1
Routledge London
Mapping Kulturlandschaft documenta Stadt Kassel sowie Entwicklung eines Vorschlags zu einer nachhaltigen Kulturstrategie
Moderation
Workshop zur Lage der bildenden Künstler in Europa
Workshop zum Umgang mit Künstlernachlässen im Freistaat Sachsen
EVALUATION
Holländische Internationale Kulturpolitik in Deutschland
Arbeiten aus 2019/2020
RESEARCH & Beratung
Beratung des Ministeriums für Kultur der Ukraine, Unterstützung bei einer Strategie für die Kultur- und Kreativwirtschaft in der Ukraine, im Auftrag der Europäischen Kommission
RESEARCH
Kunstorte im Freistaat Sachsen, eine Studie im Auftrag des Landesverbandes Bildende Kunst Sachsen e.V.
Studie Kurzfassung
Download Projekt-PDF
Studie Langfassung
Download Projekt-PDF
Kulturerbe
Expertentätigkeit im Bereich Kulturerbe, im Auftrag der Europäischen Kommission, Generaldirektion Forschung & Innovation
Evaluation
Evaluation von TANZPAKT STADT LAND BUND, im Auftrag von Dachverband Tanz Deutschland e.V.
Ehrenamtliches Engagement in globaler und nationaler Kulturpolitik
UNESCO Paris
UNESCO Paris, Sprecher für das Internationale Theater Institut (ITI) Weltweit im Rahmen der Staatlichen Verhandlungen zur Umsetzung der 2005er UNESCO Konvention zum Schutz und zum Erhalt der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen
STIFTUNG TANZ - Transition Zentrum Deutschland
Ehrenamtliches Engagement als stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende
Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft e.v.
Mitglied des Kuratoriums